Ausbeute (Physik) — Die Ausbeute (englisch yield) im physikalischen Sinne ist ein Maß für die Häufigkeit eines physikalischen Prozesses. Es kann zwischen relativer und absoluter Ausbeute unterschieden werden. Der Begriff der Ausbeute ist vor allem in Atom und… … Deutsch Wikipedia
relative yield — santykinė išeiga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fractional yield; relative yield vok. relative Ausbeute, f rus. относительный выход, m pranc. rendement relatif, m … Fizikos terminų žodynas
Ausbeute — Unter Ausbeute versteht man: im Bergbau den Überschuss nach Abzug der Kosten, siehe Ausbeute (Bergbau) in der Chemie versteht man unter Ausbeute die Menge eines Endproduktes einer chemischen Reaktion im Verhältnis zu den eingesetzten… … Deutsch Wikipedia
fractional yield — santykinė išeiga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fractional yield; relative yield vok. relative Ausbeute, f rus. относительный выход, m pranc. rendement relatif, m … Fizikos terminų žodynas
rendement relatif — santykinė išeiga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fractional yield; relative yield vok. relative Ausbeute, f rus. относительный выход, m pranc. rendement relatif, m … Fizikos terminų žodynas
santykinė išeiga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fractional yield; relative yield vok. relative Ausbeute, f rus. относительный выход, m pranc. rendement relatif, m … Fizikos terminų žodynas
относительный выход — santykinė išeiga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fractional yield; relative yield vok. relative Ausbeute, f rus. относительный выход, m pranc. rendement relatif, m … Fizikos terminų žodynas
Lichtquellen — Lichtquellen, künstliche, in der Photographie. Sehr eingehende Studien über elektrische Lichtquellen, Stromstärke, Spannung, Leistung, Lichtstärke, aktinische Wirkung auf Chlorbromplatten und orthochromatische Platten machte H. Lux [1].… … Lexikon der gesamten Technik
Oximether — (gesprochen: Oxim ether) sind organische chemische Verbindungen, die sich von den Oximen mit der funktionellen Gruppe C=N−OH ableiten, indem das Wasserstoffatom der Hydroxygruppe durch einen Alkylrest substituiert ist. Halogenalkane (X = Cl, Br)… … Deutsch Wikipedia
Feststoff-Bioreaktoren — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia